Infortrend erweitert EonNAS 3000 Serie um drei weitere Modelle EonNAS 3012 und 3016 machen Storage noch flexibler

Infortrend erweitert seine EonNAS 3000 Unified-Storage-Produktpalette um drei neue Modelle. EonNAS 3012, EonNAS 3016S und EonNAS 3016T basieren auf einer neuen, modularen Hardwareplattform, die umfassende Erweiterungsmöglichkeiten bietet

  • Thursday, 26th September 2013 Posted 11 years ago in by Phil Alsop

Die Modelle verfügen über 1 Gigabit-Ethernet (GbE) Hostkonnektivität und sind mit optionalen Host-Boards auf 10 GbE oder Fibre-Channel aufrüstbar.

Die EonNAS 3016 Unified-Storage-Systeme basieren auf Intel® Celeron® Dual-Core und  Intel® Xeon® Quad-Core Prozessoren und sind als single- und dual-redundante Controller Versionen erhältlich. Die Modelle mit redundanten Controllern basieren auf Aktiv – Aktiv Technologie und bieten automatischen Failover. Alle Systeme der Serie sind flexibel auf eine Kapazität von 960TB skalierbar und in den Größen zwei HE und drei HE verfügbar. Sie verwenden das ZFS-Dateisystem, um bestmögliche Datensicherheit zu gewährleisten und die Datenintegrität sicherzustellen. Das ZFS-Dateisystem bietet automatische Fehlererkennung und Datenwiederherstellung, unbegrenzte Snapshots, Remote-Replikation, Pool-Spiegelung und Deduplizierung. Diese Features kombinieren Datensicherheit mit IP SAN-Anwendungen, Daten-Backup, File-Sharing und einfacher Verwaltung.

Infortrends EonNAS Unified-Storage-Systeme sind ideal für Unternehmen die Direct-Attached-Storage für Applikationen und Virtualisierung einsetzen. Sie können Dateiserver ersetzen und konsolidieren Daten für Anwendungen und virtuelle Server auf einer einzigen, effizienten und leistungsstarken Plattform. Die Produkte wurden für die vielfältigen und dynamischen Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen entwickelt, die über unterschiedliche Budgets verfügen sowie verschiedene Leistungs- und Speicherplatzanforderungen haben.

"Die neuen EonNAS 3000 Systeme erweitern das Produktsortiment unserer NAS-Systeme. Dank des modularen Designs können Kunden anhand ihrer speziellen Anforderungen aus einer Reihe von verschiedenen Konfigurationen, Controllern, Host-Schnittstellen und Prozessoren wählen. Wir garantieren höchste Daten- und Planungssicherheit sowie eine permanente Verfügbarkeit unabhängig von der gewählten Lösung", erklärt Thomas Kao, Senior Director of Product Planning bei Infortrend.